QuinLED hat eine schöne Übersicht erstellt, über die Leistungsaufnahme der verschiedenen LED Typen.
Download der Tabelle findet ihr auf seiner Seite
Die Diva muss per LAN Kabel am Netzwerk eingebunden sein.
IP der Diva (steht im Display) im Browser eingeben
und dann wie hier im Video gezeigt:
Oft machen uns die unterschiedlichen Videoformate und Standards einen Strich durch die Rechnung. Mittlerweile gibt es ja verschiedene Splitter, die 4K60Hz (Feintech) beherrschen, so dass wir einen Schritt weiter sind. Auch Softwaremäßig hat sich einiges getan (HyperHDR). Einige Kunden nutzen CEC oder ARC, was auch wieder problematisch wird, sobald man Splitter, Konverter etc. in die Kette mit anschließt.
In der letzten Zeit häufen sich jedoch die Anfragen nach Möglichkeiten der Nutzung interner Apps direkt am TV oder interner Tuner. Hier gibt es leider keine Lösung (ohne den TV zu “hacken”)
Fast keine Lösung…
Man nimmt eine Kamera, richtet sie auf das TV Bild und nutzt sie so als “Videoquelle”
Am besten ist eine hochwertige Kamera, damit die Farben so wenig wie möglich verfälscht werden. Ein manueller Zoom, Helligkeit, Fokus wäre auch vom Vorteil, falls man die Kamera auf einem Tisch stellen möchte und es so schnell eingerichtet bekommt.
Weitere Idee: Man betreibt den PI und die Kamera mit einer Powerbank und installiert alles hinter dem Sofa (auf einem Tripod) oder stellt es auf den Couchtisch. Data Verbindung dann per WiFi an einen ESP8266 mit WLED
Optimal wäre eine Weitwinkelkamera , die man entweder unten oder oben am TV befestigt. Hier muss man schauen, wie stark das Bild verzerren würde und ob man bei Hyperion die Abtastung des Bildes eingestellt bekommt. Wir werden verschiedene Kameras testen und euch dann hoffentlich eine gute Lösung anbieten.
Man kann jedes vorhandene Insanelight damit nachrüsten. Einfach Grabber raus und USB Kamera rein. Als Software dann aber unbedingt Hyperion NG nutzen!
Hyperion NG ist zwar noch im Alpha Status, macht aber in der aktuellen Version einen sehr guten Eindruck.
Ihr könnt euch fertige Images, mit vorinstallierten Hyperion NG flashen und ohne etwas installieren zu müssen, sofort loslegen.
HyperBian (hier basiert das Image auf dem hyperion-project
HyperHDR
Hier die ersten Tests:
Die Farben passen ganz gut und ein Delay ist kaum spürbar.
Hier weiteres ein Video eines Users, der eine Philips Cam (eine günstige alte Kamera, Modell unbekannt) als Quelle nutzt:
von einem Kunden wurden wir darauf Aufmerksam gemacht, dass er sich wünschen würde, über Verzögerungen benachrichtigt zu werden. Das ist unsere Lösung.
07.01.2021
04.01.2021
22.12.2020
21.12.2020
17.12.2020
14.12.2020
11.12.2020
09.12.2020
07.12.2020
03.12.2020
Wenn ihr sowas habt, könnt ihr folgendes machen:
Solltet ihr diese Fehlermeldung bei der Installation von Ambibox bekommen:
Klickt auf OK und anschließend auf weiter. Ambibox wird dennoch vollständig installiert. Es liegt daran, dass Playclaw im Setup nicht gefunden wird. Playclaw müsst ihr deshalb anschließend manuell installieren.
Hier sehen wir einen defekten UTVF Grabber mit HDMI Eingang. Da hilft nur der komplette Tausch.
HyperionGrabberToggle v1.9
Erweitert für 4 Hyperion gesteuerte Lampen (WLED).
Der externe USB Grabber wird nur angezeigt wenn ein Grabber an USB angeschlossen ist.
Für die Lampen gibt es systemd service files und hyperion.config.json, und werden von hyperion-aml oder hyperion-v4l2 per json forwarder mit den Daten für die LED’s versorgt.
Wir bieten bei allen Set’s ein 14 tägiges Widerrufsrecht an. Ausnahme sind die LED Streifen, da wir beim Insanelight ca. 45Min und beim Sedulight mehr als eine Stunde für die Fertigung benötigen. Aktuell haben wir knapp 100 verschiedene Maße von 20 Zoll bis über 100 Zoll (Beamer), daher ist es als Einzelanfertigung anzusehen und wir deshalb den LED Streifen nicht zurücknehmen müssten. Wir machen es trotzdem und berechnen 35€ falls der LED Steifen noch nie aufgeklebt war (wir verkaufen das Set als B-Ware für 35€ günstiger). Falls schon aufgeklebt, berechnen wir den LED Streifen komplett (je nach Größe).
Ausnahmen sind das Insanelight PC Set und Diva von HDFury. Hier erstattet wir den Betrag komplett (soweit der LED Streifen unbenutzt war)
Siehe dazu unsere Widerrufsbelehrung und die Gesetzgebung
Auszug:
UTVF007 funktioniert mit der Hyperion Classic Version!
Dieser Beitrag wird ständig aktualisiert!
seit mehr als 5 Jahren beziehen wir die Fushicai UTV007 Grabber vom selben Lieferanten. Wie die Chinesen aber nunmal sind, haben wir diesmal unangekündigt Grabber mit einem UTVF007 ( F steht vermutlich für Fake 😀 ) Chipsatz bekommen, der mit der „classic“ Hyperion Version (noch) nicht läuft (läuft seit 27.01.2020). Anfragen an andere Händler blieben bisher leider erfolglos. Wenn man Glück hat, hat jemand noch Bestände da. Mehrere Händler haben bestätigt, dass der UTV007 Grabber nicht mehr produziert wird!
Fakt ist: Der UTVF007 läuft einwandfrei mit der aktuellen Hyperion NG und (seit 27.01.2020) der Hyperion Classic Version!
Chipsatz | ID | Hyperion Classic | Hyperion NG |
---|---|---|---|
Fushicai UTV007 | 1b71:3002 | ja | ja |
UTVF007 | 534d:0021 | ja | ja |
STK1160 | 05e1:0408 | nein (frame too small) | ja |
??? | 534d:2109 | ??? | ja |
Foxnova USB Grabber
pi@HyperBian:~ $ v4l2-ctl –list-formats-ext
ioctl: VIDIOC_ENUM_FMT
Type: Video Capture
[0]: ‘MJPG’ (Motion-JPEG, compressed)
Size: Discrete 1920×1080
Interval: Discrete 0.017s (60.000 fps)
Interval: Discrete 0.033s (30.000 fps)
Interval: Discrete 0.040s (25.000 fps)
Interval: Discrete 0.050s (20.000 fps)
Interval: Discrete 0.100s (10.000 fps)
Size: Discrete 1600×1200
Interval: Discrete 0.017s (60.000 fps)
Interval: Discrete 0.033s (30.000 fps)
Interval: Discrete 0.040s (25.000 fps)
Interval: Discrete 0.050s (20.000 fps)
Interval: Discrete 0.100s (10.000 fps)
Size: Discrete 1360×768
Interval: Discrete 0.017s (60.000 fps)
Interval: Discrete 0.033s (30.000 fps)
Interval: Discrete 0.040s (25.000 fps)
Interval: Discrete 0.050s (20.000 fps)
Interval: Discrete 0.100s (10.000 fps)
Size: Discrete 1280×1024
Interval: Discrete 0.017s (60.000 fps)
Interval: Discrete 0.033s (30.000 fps)
Interval: Discrete 0.040s (25.000 fps)
Interval: Discrete 0.050s (20.000 fps)
Interval: Discrete 0.100s (10.000 fps)
Size: Discrete 1280×960
Interval: Discrete 0.017s (60.000 fps)
Interval: Discrete 0.033s (30.000 fps)
Interval: Discrete 0.040s (25.000 fps)
Interval: Discrete 0.050s (20.000 fps)
Interval: Discrete 0.100s (10.000 fps)
Size: Discrete 1280×720
Interval: Discrete 0.017s (60.000 fps)
Interval: Discrete 0.020s (50.000 fps)
Interval: Discrete 0.033s (30.000 fps)
Interval: Discrete 0.050s (20.000 fps)
Interval: Discrete 0.100s (10.000 fps)
Size: Discrete 1024×768
Interval: Discrete 0.017s (60.000 fps)
Interval: Discrete 0.020s (50.000 fps)
Interval: Discrete 0.033s (30.000 fps)
Interval: Discrete 0.050s (20.000 fps)
Interval: Discrete 0.100s (10.000 fps)
Size: Discrete 800×600
Interval: Discrete 0.017s (60.000 fps)
Interval: Discrete 0.020s (50.000 fps)
Interval: Discrete 0.033s (30.000 fps)
Interval: Discrete 0.050s (20.000 fps)
Interval: Discrete 0.100s (10.000 fps)
Size: Discrete 720×576
Interval: Discrete 0.017s (60.000 fps)
Interval: Discrete 0.020s (50.000 fps)
Interval: Discrete 0.033s (30.000 fps)
Interval: Discrete 0.050s (20.000 fps)
Interval: Discrete 0.100s (10.000 fps)
Size: Discrete 720×480
Interval: Discrete 0.017s (60.000 fps)
Interval: Discrete 0.020s (50.000 fps)
Interval: Discrete 0.033s (30.000 fps)
Interval: Discrete 0.050s (20.000 fps)
Interval: Discrete 0.100s (10.000 fps)
Size: Discrete 640×480
Interval: Discrete 0.017s (60.000 fps)
Interval: Discrete 0.020s (50.000 fps)
Interval: Discrete 0.033s (30.000 fps)
Interval: Discrete 0.050s (20.000 fps)
Interval: Discrete 0.100s (10.000 fps)
[1]: ‘YUYV’ (YUYV 4:2:2)
Size: Discrete 1920×1080
Interval: Discrete 0.200s (5.000 fps)
Size: Discrete 1600×1200
Interval: Discrete 0.200s (5.000 fps)
Size: Discrete 1360×768
Interval: Discrete 0.125s (8.000 fps)
Size: Discrete 1280×1024
Interval: Discrete 0.125s (8.000 fps)
Size: Discrete 1280×960
Interval: Discrete 0.125s (8.000 fps)
Size: Discrete 1280×720
Interval: Discrete 0.100s (10.000 fps)
Size: Discrete 1024×768
Interval: Discrete 0.100s (10.000 fps)
Size: Discrete 800×600
Interval: Discrete 0.050s (20.000 fps)
Interval: Discrete 0.100s (10.000 fps)
Interval: Discrete 0.200s (5.000 fps)
Size: Discrete 720×576
Interval: Discrete 0.040s (25.000 fps)
Interval: Discrete 0.050s (20.000 fps)
Interval: Discrete 0.100s (10.000 fps)
Interval: Discrete 0.200s (5.000 fps)
Size: Discrete 720×480
Interval: Discrete 0.033s (30.000 fps)
Interval: Discrete 0.050s (20.000 fps)
Interval: Discrete 0.100s (10.000 fps)
Interval: Discrete 0.200s (5.000 fps)
Size: Discrete 640×480
Interval: Discrete 0.033s (30.000 fps)
Interval: Discrete 0.050s (20.000 fps)
Interval: Discrete 0.100s (10.000 fps)
Interval: Discrete 0.200s (5.000 fps)
solltest du noch andere Grabber haben, lasse uns die Infos zukommen, damit wir gemeinsam die Tabelle vervollständigen können. Danke!
UTVF007 und STK1160 sind im Shop verfügbar.
Update 06.03.2020
um einen Screenshot mit Hypercon zu bekommen, ist eine angepasste hyperion-v4l2 und Hypercon Version nötig. Danke an Paulchen. Hier weitere Infos
Update 27.01.2020
Der UTVF007 funktioniert mit der Hyperion Classic Version mit dieser Änderung in der hyperion.config.json im Grabberteil:
bei “standard” muss “no-change” eingetragen werden
“grabber-v4l2” :
{
“device” : “/dev/video0”,
“input” : 0,
“standard” : “no-change“,
“width” : -1,
“height” : -1,
“frameDecimation” : 2,
“sizeDecimation” : 8,
“priority” : 800,
“mode” : “2D”,
“cropLeft” : 21,
“cropRight” : 23,
“cropTop” : 7,
“cropBottom” : 13,
“redSignalThreshold” : 0.0,
“greenSignalThreshold” : 0.0,
“blueSignalThreshold” : 0.0
},
Vielen Dank an Paulchen-Panther
Paulchen hat außerdem die Hypercon Version angepasst, in der man jetzt “No-Change” auswählen kann.
Download: HyperConV1.03.4
Update 21.01.2020
Ein Chinahändler hat uns bestätigt, dass er echte UTV007 Grabber hat. Falls sie nicht funktionieren, hat er uns angeboten das Geld zu erstatten, ohne dass wir die Grabber zurücksenden müssen. Was das zu bedeutet hat, bleibt abzuwarten. Leider ist momentan das chinesische Neujahrsfest, weshalb wir abwarten müssen, was daraus wird.